Einfache Motor Bedienung
Durch innovative Technologie und hochwertige Verarbeitung sorgt der Motor dafür, dass Dein Baby sanft in den Schlaf gewiegt wird – für mehr Ruhe und Entlastung im Familienalltag.

Video
Alles, was Du über unsere Federwiege wissen solltest
Unsere Design4Kids Federwiege schenkt Deinem Baby Geborgenheit, beruhigende Bewegungen und erholsamen Schlaf. Mit leisem Motor, nachhaltigen Materialien und höchster Sicherheit ist sie die perfekte Lösung – besonders für Schreibabys oder Kinder mit Koliken.

Design4Kids x LOTTILI
Federwiegen-Motor – sanft, leise und sicher
Ein guter Federwiegen-Motor macht den Unterschied zwischen unruhigen Nächten und entspannten Schlafphasen.
Der LOTTILI Motor wurde in enger Zusammenarbeit mit Eltern, Hebammen und Experten entwickelt – mit dem Ziel, Babys bestmöglich beim Einschlafen zu unterstützen und Eltern zu entlasten.
Der Motor arbeitet lautlos und ahmt die natürlichen Bewegungen nach, die Dein Baby schon aus dem Mutterleib kennt. Dank der intelligenten Technologie passt er sich automatisch dem Rhythmus Deines Babys an und sorgt so für eine besonders sanfte, gleichmäßige Schwingung.
Für Dich bedeutet das: mehr Ruhe, mehr Schlaf und ein entspannterer Alltag. Durch die Auto-Stop-Funktion wird der Motor bei Unregelmäßigkeiten sofort unterbrochen – für maximale Sicherheit.

So gewöhnst Du Dein Baby an die Federwiege
Der Einstieg in wenigen Schritten
1. Aufbauen
Stelle die Federwiege nach Anleitung sicher auf – mit Gestell oder an der Decke. Prüfe alle Befestigungen.
2. Umgebung vorbereiten
Wähle einen ruhigen Platz. Lege ein Mulltuch oder Kuscheltier mit vertrautem Geruch hinein, damit sich Dein Baby schneller wohlfühlt.
3. Sanft beginnen
Starte mit leichten Schwingungen, von Hand oder mit Motor. Steigere Dauer und Tempo langsam, bis Ihr den passenden Rhythmus gefunden habt.
💡 Jedes Baby ist anders. Manche gewöhnen sich sofort, andere brauchen etwas länger.

Handmade in Europa
Qualität „Made in Europe“ für maximale Sicherheit
Unsere Federwiege wird überwiegend in Deutschland gefertigt – von der Spezialfeder über den Motor bis zum Gestell.
So stellen wir sicher, dass nur hochwertige Materialien verwendet werden, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Der Motor ist der leiseste auf dem Markt und passt sich sanft den Bewegungen Deines Babys an.
Für Dich bedeutet das: ein langlebiges Produkt, geprüfte Sicherheit und das gute Gefühl, die beste Lösung für Dein Kind gewählt zu haben.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu unseren Design4Kids Federwiegen
Ein Bällebad ist ideal ab dem 1. Geburtstag – also sobald Dein Baby sicher sitzen kann. Für Babys ab ca. 9 Monaten sind flache Modelle mit ca. 30 cm Höhe perfekt, damit sie selbstständig hinein- und herauskrabbeln können.
Ab ca. 18 Monaten kannst Du auch ein höheres Bällebad (40 cm) nutzen – ideal für aktive Kleinkinder, die bereits stehen und toben.Eine Federwiege ist eine Hängewiege, die an einer Feder aufgehängt wird und sanfte Auf- und Abbewegungen erzeugt. Diese Bewegungen erinnern Dein Baby an die Zeit im Mutterleib und wirken beruhigend. Durch das leichte Schaukeln können Babys schneller einschlafen und finden oft zu einem tieferen und längeren Schlaf.
Du kannst die Federwiege bereits ab der Geburt verwenden. Sie ist für Neugeborene besonders hilfreich, da sie Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Die Nutzung ist bis zu einem Gewicht von ca. 15 kg möglich, was in der Regel einem Alter von 2 bis 2,5 Jahren entspricht.
Die Federwiege ist eine Einschlafhilfe und kann tagsüber für Nickerchen oder zum Beruhigen genutzt werden. Wir empfehlen jedoch, die Federwiege nicht als dauerhaften Schlafplatz zu verwenden. Für längeren Schlaf – insbesondere nachts – sollte Dein Kind in einem geeigneten Bett oder einer Wiege liegen.
Ja, viele Eltern berichten, dass Schreibabys und Babys mit Koliken durch die gleichmäßigen Bewegungen der Federwiege beruhigt werden.
Das sanfte Schaukeln lindert Bauchschmerzen, reduziert Stress und erleichtert das Einschlafen. Gerade in den ersten Lebensmonaten ist die Federwiege eine wertvolle Unterstützung.
Ja – wenn sie korrekt verwendet wird. Unser Motor ist der leiseste auf dem Markt, verfügt über eine Auto-Stop-Funktion und erfüllt alle relevanten Sicherheitszertifizierungen. Achte darauf, die Federwiege dicht über dem Boden aufzuhängen und Dein Kind niemals unbeaufsichtigt zu lassen.
Der Wiegensack ist bei 30 °C in der Waschmaschine waschbar und kann vorsichtig gebügelt werden. Die Matratze sollte aus der Hülle entnommen werden und ist ebenfalls bei 30 °C waschbar. Bitte beachte: unbehandelte Baumwolle kann bis zu 10 % einlaufen. Wir empfehlen, keine Trocknung im Wäschetrockner, sondern Lufttrocknung.
Ja, das ist möglich. Dafür bieten wir eine sichere Deckenbefestigung an. Wichtig ist, dass die Decke tragfähig genug ist und für den Haken geeignet.
Alternativ kannst Du unsere stabilen Gestelle nutzen, die extra für die Federwiege entwickelt wurden und volle Flexibilität im Raum bieten.
Überprüfe bei jeder Nutzung, dass die Befestigungen korrekt angebracht sind. Das Sicherheitsseil muss immer über und unter der Feder befestigt sein, und alle Knoten sollten fest sitzen. Wenn die Federwiege gerade hängt, verteilt sich das Gewicht gleichmäßig und Dein Baby liegt sicher.
Neugeborene können sich noch nicht selbstständig bewegen und liegen sicher in der Federwiege. Sobald Dein Baby jedoch beginnt, sich zu drehen, aufzusetzen oder hochzuziehen, solltest Du die Nutzung beenden. Achte immer darauf, Dein Kind niemals unbeaufsichtigt zu lassen.
Eine klassische Wiege schaukelt meist seitlich, während eine Federwiege sanfte, auf- und abwärts gerichtete Bewegungen erzeugt.
Diese Bewegungen sind dem Mutterleib ähnlicher und wirken deshalb besonders beruhigend auf Babys. Zudem lässt sich die Federwiege platzsparend einsetzen und mit Motor automatisieren.
Die Federwiege ist für den Innenbereich konzipiert. Kurzzeitige Nutzung im Freien ist möglich, wenn sie stabil aufgestellt oder sicher befestigt ist.
Achte jedoch darauf, dass sie nicht über Nacht draußen bleibt, keiner Feuchtigkeit ausgesetzt wird und Dein Baby nicht direkter Sonne ausgesetzt ist.