















Design4Kids Federwiege Baby Classic mit Motor & Deckenbefestigung
Der Helfer für müde Eltern: Unsere Federwiege schenkt Deinem Baby eine geborgene Schlafumgebung und wiegt es mit leisem Motor sanft in den Schlaf – für mehr Ruhe bei Deinem Kind und Entlastung für Dich.
✅ Nachhaltig & fair produziert in Europa
✅ Geräuschloser Motor für ungestörten Schlaf
✅ 100% Bio-Baumwolle – weich & atmungsaktiv
✅ Bereits ab 3 kg nutzbar – ideal für Neugeborene
Design4Kids Federwiege Komplett-Set – die leiseste Federwiege mit Motor „Made in Germany“
Unsere Design4Kids Federwiege ist der ideale Schlafplatz für Dein Baby – entwickelt von Schlafexperten, inspiriert vom klaren skandinavischen Design und gefertigt aus hochwertigen, natürlichen Materialien.
Ob für Neugeborene, Schreibabys oder Babys mit Koliken: Die sanfte Bewegung unserer Federwiege beruhigt Dein Kind und schenkt Dir als Eltern mehr Ruhe und Entlastung.
Warum eine Federwiege mit Motor die beste Einschlafhilfe ist
Babys schlafen in den ersten Lebensmonaten oft unruhig und wachen schnell wieder auf. Besonders Schreibabys oder Babys mit Bauchschmerzen (Koliken) brauchen viel Nähe und Bewegung, um sich zu beruhigen.
Eine Federwiege mit Motor ahmt die Bewegungen im Mutterleib nach – gleichmäßig, sanft und zuverlässig. Dein Baby fühlt sich geborgen, findet schneller in den Schlaf und schläft länger.
Eltern berichten: Schon nach wenigen Minuten wird das Baby ruhiger, weint weniger und kann sich entspannen.
Deine Vorteile mit der Design4Kids Federwiege
- Bereits ab 3 kg nutzbar – ideal für Neugeborene
- Beruhigende Schwingungen: erinnern Dein Baby an die Geborgenheit im Mutterleib
- Mehr Schlaf – weniger Stress: für Babys mit Koliken oder Schreibabys eine echte Hilfe
- Sicher geprüft & entwickelt in Deutschland
- Leisester Federwiegen-Motor am Markt (Lottili-Kooperation)
- Skandinavisches Design: passt in jedes Zuhause
- Nachhaltig & fair produziert in Europa
Im Paket enthalten
Federwiege
- 1 × Federwiege aus 100 % Baumwolle
- 1 × waschbare Matratze aus 100 % Baumwolle mit Kunstfaserfüllung
- 1 × Spreizstab aus antibakteriell beschichtetem Eichenholz
- 1 × Federmodul (Motor-Feder, 2 × Karabinerhaken, 1 × Sicherheitsseil, 1 × Kettenschnellglied)
- 1 × Stoffüberzug für die Spezialfeder
Motor
- 1 × Federwiegen-Motor
- 1 × Karabinerhaken
- 1 × Netzteil
- 3 × Klettverschlussbänder
Deckenbefestigung
- 1 × Spezialhaken inkl. Kugellager, Karabiner und Kette, 4 x Schrauben, 4 x Metall-Dübel.
- Die mitgelieferten Schrauben und Dübel sind nur für die Verwendung in Beton geeignet.
Federwiegen-Motor
Der leiseste Federwiegen-Motor – unsere Erfahrung aus 5 Jahren
Wir haben in den letzten Jahren alle bekannten Motoren verkauft und getestet: Swing2Sleep, Nonomo, Schmusewolke, Qookie Cube, Pauli & Co, Membantu und Lottili.
Unsere Erkenntnis:
- Viele Motoren sind zu laut oder halten nicht lange.
- App-Motoren klingen praktisch, werden aber selten genutzt.
- Eltern wollen Ruhe, Sicherheit und einfache Bedienung.
Darum haben wir uns für eine Kooperation mit Lottili entschieden:
- Leisester Federwiegen-Motor auf dem Markt
- Auto-Stop-Funktion für Sicherheit
- Individueller Rhythmus: Motor merkt sich Deine Bewegung und hält sie konstant
- Stufenlos regulierbar – perfekt für Dein Baby
- Made in Germany – langlebig & robust
👉 Damit bieten wir Dir die wohl modernste und sicherste Federwiege mit Motor für Dein Baby.
Pflege- & Sicherheitshinweise
Pflegehinweise
- Wiegensack: Waschbar bei 30 °C im Schonwaschgang. mKann vorsichtig gebügelt werden. Achtung: unbehandelte Baumwolle kann beim ersten Waschen bis zu 10 % einlaufen. Nicht im Wäschetrockner trocknen.
- Matratze (Baumwolle mit Kunstfaserfüllung): Vor dem Waschen aus der Matratzentasche entnehmen. Waschbar bis 30 °C im Schonwaschgang. Pflegeleicht und besonders geeignet für den Alltag mit Babys. Erfüllt die Norm EN-16890:2017 für Babymatratzen – geprüft nach höchsten Sicherheitsstandards.
- Allgemeine Pflege:
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Alle Textilien regelmäßig auf Schäden und Abnutzung prüfen. Beschädigte oder stark abgenutzte Stoffteile sofort austauschen (Ersatzteile erhältlich).
Sicherheitshinweise
Allgemeine Nutzung
- Die Federwiege ist kein Spiel- oder Turngerät.
- Sie dient ausschließlich zum Beruhigen und Schlafen von Babys.
- Geeignet bis max. 15 kg Körpergewicht (ca. 2–2,5 Jahre).
- Vor der ersten Benutzung die Bedienungsanleitung vollständig lesen.
Nutzung durch das Kind
- ⚠️ Nutzung sofort einstellen, sobald das Kind sitzen, knien oder sich hochziehen kann.
- ⚠️ Keine zusätzlichen Gegenstände (Spielzeug, Kissen, Decken etc.) in die Federwiege legen.
- ⚠️ Eine Federwiege ersetzt weder ein Bett noch eine geeignete Schlafstätte für die Nacht.
Aufsichtspflicht
- Kinder dürfen niemals unbeaufsichtigt in der Federwiege liegen.
- Geschwister oder Haustiere dürfen nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Federwiege spielen.
- Übermäßiges Schaukeln oder Anschubsen durch andere Kinder ist strikt zu vermeiden.
Aufhängung & Montage
- Vor jeder Nutzung prüfen, ob alle Bestandteile sachgemäß befestigt und intakt sind.
- Die Tragfähigkeit der Ösenschraube regelmäßig überprüfen.
- Bei Defekten oder fehlenden Teilen darf die Federwiege nicht genutzt werden.
- Nur originale Ersatzteile und Zubehör verwenden (Gestell, Türrahmenklammer, Feder, Sicherheitsseil).
- Die Spezialfeder darf niemals ohne Sicherheitsseil und Drehwirbel verwendet werden.
- Das Sicherheitsseil muss immer korrekt ober- und unterhalb der Feder befestigt und frei beweglich sein.
- Bei Deckenmontage: max. 40 cm über dem Boden aufhängen.
- Lose Enden der Verlängerungskette müssen gesichert werden.
- Bänder am Holzstab müssen mit einem doppelten Knoten fixiert sein und dürfen für Kinder nicht erreichbar sein.
- Die Gliederkette vor jeder Nutzung sicher verstauen und auf korrekten Sitz prüfen.
Umgebung
- Immer ausreichend Raumfreiheit einplanen, sodass die Federwiege nicht gegen Möbel oder Wände stößt.
- Nur für den Innenbereich und trockene Umgebungen geeignet.
- Niemals im Freien über Nacht nutzen.
- Nicht in der Nähe von offenem Feuer, Heizstrahlern, Gasöfen oder anderen Hitzequellen aufhängen.
- Unebene Standflächen oder rutschige Böden können die Sicherheit des Gestells beeinträchtigen – nur auf ebenem Untergrund verwenden.
Risiken & Gefahrenvermeidung
- Übermäßige Schwingungen vermeiden (Verletzungsgefahr durch Anstoßen an Möbel oder Wände).
- Kleine Bauteile (Karabiner, Drehwirbel etc.) sind verschluckbare Kleinteile – niemals lose herumliegen lassen.
- Hängewiegen bergen Risiken, wenn andere Kinder sie unsachgemäß als Schaukel benutzen.
Versand & Rückgabe
📦 Kostenloser Versand
Der Versand ist bei uns immer kostenlos – unabhängig vom Bestellwert. Deine Bestellung wird sorgfältig verpackt und versendet.
🔁 Rückgabe & Widerruf
Wir sind überzeugt von unserem Design4Kids Produkten – und möchten, dass Du es genauso lieben wirst. Sollte es dennoch nicht Deinen Erwartungen entsprechen, kannst Du es innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgeben – ohne Angabe von Gründen.
Die Rückgabe erfolgt über unser Retourenportal. Nach Deiner Anmeldung prüfen wir die Retoure und senden Dir ein Versandlabel zu. Die Kosten für das Rücksendeetikett werden vom Erstattungsbetrag abgezogen.
💸 Rückerstattung
Sobald das Sofa in einwandfreiem Zustand bei uns eingetroffen ist, erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 14 Werktagen – entweder auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel oder auf das von Dir angegebene Bankkonto.
Optionen auswählen
Einfache Motor Bedienung
Durch innovative Technologie und hochwertige Verarbeitung sorgt der Motor dafür, dass Dein Baby sanft in den Schlaf gewiegt wird – für mehr Ruhe und Entlastung im Familienalltag.

Video
Alles, was Du über unsere Federwiege wissen solltest
Unsere Design4Kids Federwiege schenkt Deinem Baby Geborgenheit, beruhigende Bewegungen und erholsamen Schlaf. Mit leisem Motor, nachhaltigen Materialien und höchster Sicherheit ist sie die perfekte Lösung – besonders für Schreibabys oder Kinder mit Koliken.

Design4Kids x LOTTILI
Federwiegen-Motor – sanft, leise und sicher
Ein guter Federwiegen-Motor macht den Unterschied zwischen unruhigen Nächten und entspannten Schlafphasen.
Der LOTTILI Motor wurde in enger Zusammenarbeit mit Eltern, Hebammen und Experten entwickelt – mit dem Ziel, Babys bestmöglich beim Einschlafen zu unterstützen und Eltern zu entlasten.
Der Motor arbeitet lautlos und ahmt die natürlichen Bewegungen nach, die Dein Baby schon aus dem Mutterleib kennt. Dank der intelligenten Technologie passt er sich automatisch dem Rhythmus Deines Babys an und sorgt so für eine besonders sanfte, gleichmäßige Schwingung.
Für Dich bedeutet das: mehr Ruhe, mehr Schlaf und ein entspannterer Alltag. Durch die Auto-Stop-Funktion wird der Motor bei Unregelmäßigkeiten sofort unterbrochen – für maximale Sicherheit.

So gewöhnst Du Dein Baby an die Federwiege
Der Einstieg in wenigen Schritten
1. Aufbauen
Stelle die Federwiege nach Anleitung sicher auf – mit Gestell oder an der Decke. Prüfe alle Befestigungen.
2. Umgebung vorbereiten
Wähle einen ruhigen Platz. Lege ein Mulltuch oder Kuscheltier mit vertrautem Geruch hinein, damit sich Dein Baby schneller wohlfühlt.
3. Sanft beginnen
Starte mit leichten Schwingungen, von Hand oder mit Motor. Steigere Dauer und Tempo langsam, bis Ihr den passenden Rhythmus gefunden habt.
💡 Jedes Baby ist anders. Manche gewöhnen sich sofort, andere brauchen etwas länger.

Keine Ware aus Fernost
Qualität „Made in Europe“ für maximale Sicherheit
Unsere Federwiege wird überwiegend in Deutschland gefertigt – von der Spezialfeder über den Motor bis zum Gestell.
So stellen wir sicher, dass nur hochwertige Materialien verwendet werden, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Der Motor ist der leiseste auf dem Markt und passt sich sanft den Bewegungen Deines Babys an.
Für Dich bedeutet das: ein langlebiges Produkt, geprüfte Sicherheit und das gute Gefühl, die beste Lösung für Dein Kind gewählt zu haben.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu unseren Design4Kids Federwiegen
Eine Federwiege ist eine Hängewiege, die an einer Feder aufgehängt wird und sanfte Auf- und Abbewegungen erzeugt. Diese Bewegungen erinnern Dein Baby an die Zeit im Mutterleib und wirken beruhigend. Durch das leichte Schaukeln können Babys schneller einschlafen und finden oft zu einem tieferen und längeren Schlaf.
Du kannst die Federwiege bereits ab der Geburt verwenden. Sie ist für Neugeborene besonders hilfreich, da sie Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Die Nutzung ist bis zu einem Gewicht von ca. 15 kg möglich, was in der Regel einem Alter von 2 bis 2,5 Jahren entspricht.
Die Federwiege ist eine Einschlafhilfe und kann tagsüber für Nickerchen oder zum Beruhigen genutzt werden. Wir empfehlen jedoch, die Federwiege nicht als dauerhaften Schlafplatz zu verwenden. Für längeren Schlaf – insbesondere nachts – sollte Dein Kind in einem geeigneten Bett oder einer Wiege liegen.
Ja, viele Eltern berichten, dass Schreibabys und Babys mit Koliken durch die gleichmäßigen Bewegungen der Federwiege beruhigt werden.
Das sanfte Schaukeln lindert Bauchschmerzen, reduziert Stress und erleichtert das Einschlafen. Gerade in den ersten Lebensmonaten ist die Federwiege eine wertvolle Unterstützung.
Ja – wenn sie korrekt verwendet wird. Unser Motor ist der leiseste auf dem Markt, verfügt über eine Auto-Stop-Funktion und erfüllt alle relevanten Sicherheitszertifizierungen. Achte darauf, die Federwiege dicht über dem Boden aufzuhängen und Dein Kind niemals unbeaufsichtigt zu lassen.
Der Wiegensack ist bei 30 °C in der Waschmaschine waschbar und kann vorsichtig gebügelt werden. Die Matratze sollte aus der Hülle entnommen werden und ist ebenfalls bei 30 °C waschbar. Bitte beachte: unbehandelte Baumwolle kann bis zu 10 % einlaufen. Wir empfehlen, keine Trocknung im Wäschetrockner, sondern Lufttrocknung.
Ja, das ist möglich. Dafür bieten wir eine sichere Deckenbefestigung an. Wichtig ist, dass die Decke tragfähig genug ist und für den Haken geeignet.
Alternativ kannst Du unsere stabilen Gestelle nutzen, die extra für die Federwiege entwickelt wurden und volle Flexibilität im Raum bieten.
Überprüfe bei jeder Nutzung, dass die Befestigungen korrekt angebracht sind. Das Sicherheitsseil muss immer über und unter der Feder befestigt sein, und alle Knoten sollten fest sitzen. Wenn die Federwiege gerade hängt, verteilt sich das Gewicht gleichmäßig und Dein Baby liegt sicher.
Neugeborene können sich noch nicht selbstständig bewegen und liegen sicher in der Federwiege. Sobald Dein Baby jedoch beginnt, sich zu drehen, aufzusetzen oder hochzuziehen, solltest Du die Nutzung beenden. Achte immer darauf, Dein Kind niemals unbeaufsichtigt zu lassen.
Eine klassische Wiege schaukelt meist seitlich, während eine Federwiege sanfte, auf- und abwärts gerichtete Bewegungen erzeugt.
Diese Bewegungen sind dem Mutterleib ähnlicher und wirken deshalb besonders beruhigend auf Babys. Zudem lässt sich die Federwiege platzsparend einsetzen und mit Motor automatisieren.
Die Federwiege ist für den Innenbereich konzipiert. Kurzzeitige Nutzung im Freien ist möglich, wenn sie stabil aufgestellt oder sicher befestigt ist.
Achte jedoch darauf, dass sie nicht über Nacht draußen bleibt, keiner Feuchtigkeit ausgesetzt wird und Dein Baby nicht direkter Sonne ausgesetzt ist.